Sarah ist Pfarrerin der EMK in Schwarzenburg und Gstaad. Wenn sie nicht gerade ihre Nase in einem Buch vergraben hat (sie doktoriert noch im Bereich der Theologischen Ethik) oder sich an den neusten Abstimmungen abarbeitet (sie ist im Vorstand der Jungen EVP), dann findet man sie beim Malen oder bei einer Runde Dungeons&Dragons.
Sarah bietet seelsorgliche Gespräche im Raum Bern, Thun und im Berner Oberland an.
Damaris ist Pfarrerin in Solothurn. Sie liebt es, sich in ihrer Freizeit über Bücher in schöne Fantasie-Welten zu träumen oder Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.
Sie ist in einer evangelikalen Freikirche aufgewachsen und war deshalb schon seit ihrer Teenie-Zeit mit dem Thema «Glaube und Geschlecht» konfrontiert. In ihrer Ursprungs-Kirche könnte sie auch heute noch keine Pfarrerin sein. Dieses Erlebnis hat sie sehr geprägt und später dann geholfen, Menschen die sich als LGBTQ+ identifizieren, in ihrer Identität anzunehmen und zu bestätigen.
Damaris bietet seelsorgliche Gespräche im Raum Solothurn, Seeland, Aargau und Basel an:
Marietjie ist Pfarrerin der EMK Kleinbasel. Studierte Theologie in Südafrika und in den USA. Möchte friedensfördernd handeln, ist daher auch ausgebildete Mediatorin. Musiziert gerne und erholt sich beim Wandern.
Marietjie bietet seelsorgerliche Begleitung im Raum Basel an.
Christine ist Pfarrerin der EMK- Gemeinde in Gelterkinden. Ihr Lebenswunsch, als Pfarrerin zu arbeiten und in dieser Aufgabe für Menschen da zu sein, erfüllt sich in ihrem zweiten Bildungsweg. Zuvor war sie Fachlehrkraft für Textilarbeit und Werken. Sie lebt und wirkt in einem vielfältigen Beziehungsnetz und ist Mutter zweier erwachsenen Kinder. Vor 30 Jahren erlebte sie das Coming-Out ihrer besten Freundin hautnah. Ein langer, sehr schmerzhafter Prozess, den sie mittragen und begleiten konnte. In der Freizeit näht sie Kleider und Bilder, liebt es mit 4-Beiner unterwegs zu sein und bekocht leidenschaftlich gerne Freund*innen. Christine bietet Seelsorge im Raum Baselland und Baselstadt an